Wohnen
Barockschlosses Wachau
Sanierung und Umnutzung des Barockschlosses auf der Schlossinsel in Wachau
- Lage Wachau
- Zeitraum 2019-2024
- Auftraggeber Bauträger
Sanierung, Umbau und Nutzungsänderung des Barockschlosses in Wachau zu 10 Wohnungen und 3 Büros in den repräsentativen Räumen im 1. Obergeschoss. Entstehungszeit des Schlosses zwischen 1730 bis ca. 1754 als Eichenpfahlgründung auf einer Schlossinsel umgeben von einem Wassergraben.
Zu den umfangreichen übernommenen Leistungen gehörten:
- Vorplanung, Archivarbeit, Recherchen zu den restauratorischen Befunduntersuchungen aus dem Jahre 1993
- Entwurfsplanung und Abstimmung des Nutzungskonzeptes mit den Denkmalämtern
- vorbereitende Abstimmungen zum Brandschutz
- Genehmigungsplanung
- Antrag auf denkmalschutzrechtliche Genehmigung mit Detailplanungen
- Erstellen eines Raumbuches
- Einholen / Koordination naturschutzrechtliche und wasserrechtliche Genehmigungen
- Tekturplanung
- Aufteilungsplanung
- Prospektplanung
- Fördermittelanträge (negativ)
- fortlaufende Protokollierungen zu den Abstimmungen während der Bauphase mit dem Landesamt für Denkmalpflege